125 Jahre Engagement

Einladung zur Projektabstimmung

Im Rahmen unserer Jubiläumsaktion zum 125-jährigen Bestehen der Raiffeisen Gruppe sind insgesamt zehn Projektideen eingegangen – von sozialen über ökologische bis hin zu sportlichen Initiativen ist alles dabei.

Jetzt sind Sie gefragt: Welche zwei Projekte sollen vom Jubiläumsbonus profitieren?

Als Mitglied unserer Genossenschaft laden wir Sie herzlich ein, mitzuentscheiden und Ihre Stimme abzugeben. Unterstützen Sie Ihr Herzensprojekt, Ihre Lieblingsregion oder einfach die Idee, die Sie am meisten überzeugt.

Die beiden Initiativen mit den meisten Stimmen werden mit dem Jubiläumsbonus gefördert. Im Verlauf vom Oktober geben wir die Gewinnerprojekte bekannt.

Stimmen Sie jetzt für Ihre zwei Favoriten ab und gestalten Sie unsere Region aktiv mit!

Projektübersicht

1 - Bewohnerfahrzeug Heilsarmee

Die Wohnbetreuung der Heilsarmee Amriswil benötigt ein neues Fahrzeug, um Kliniktransporte sowie Fahrten für Bewohnende mit Unterstützungsbedarf einfacher zu gestalten.

2 - Feuerstelle Bischofsberg

Die bestehende Anlage in Bischofszell bedarf einer umfassenden Sanierung. Geplant sind eine zentrale Feuerstelle mit Grillfunktion, neue Sitzgelegenheiten sowie ein praktisches Holzlager.

3 - Wegweiser Bürgergemeinde

Rund 70 verwitterte Wegweiser entlang des 40 km langen Streckennetzes in Bischofszell, Hohentannen und Hauptwil sollen durch wetterfeste, gut sichtbare Tafeln erneuert werden.

4 - Street Workout Anlage Amriswil

Auf dem Tellenfeld entsteht eine neue Outdoor-Fitnessanlage. Sie ergänzt das bestehende Bewegungsangebot und ermöglicht Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht.

5 - Calisthenicspark Dozwil

Auf dem Schulareal entsteht ein neuer Treffpunkt für Bewegung an der frischen Luft. Die frei zugängliche Trainingsfläche fördert Fitness, mentale Stärke und das Miteinander.

6 - Entdeckungspfad Baumhöhlen

Ein innovativer Lehr- und Erlebnispfad zum Thema Baumhöhlen als Lebensraum ist an der Grenzstrasse in Amriswil in Planung. Interaktive Stationen fördern Wissen, Naturverbundenheit und Artenvielfalt.

7 - Bienenhaus aba Amriswil

Menschen mit Beeinträchtigung möchten ein Bienenhaus errichten und die Pflege der Bienen übernehmen. Das Haus ist als Erweiterung des öffentlichen Streichelzoos im aba Amriswil geplant.

8 - Hollywoodschaukel Rännboge

Es soll eine hochwertige, wetterfeste Hollywoodschaukel aus Robinienholz aufgestellt werden. Eingebettet in die Natur von Hefenhofen bietet sie einen Ruhepunkt mit Blick auf den Säntis und Sonnenberg.

9 - Erläbnis-Loki Sitterdorf

Ein neues rollstuhlgängiges Erlebniszügli soll beeinträchtigten Gästen künftig kostenlose Rundfahrten durch den Erlebnisflugplatz Sitterdorf ermöglichen.

10 - Bänkli-Fit-Weg Zihlschlacht

Ausgewählte Bänkli entlang des Rundwegs laden künftig auch zum Trainieren ein – mit Übungen in drei Schwierigkeitsstufen für mehr Kraft, Gleichgewicht und Ausdauer.

Detaillierte Informationen zu den Wettbewerbsprojekten
Auf unserer Wettbewerbs-Seite erhalten Sie umfassende Informationen zu den eingereichten Projekten. Neben einer Beschreibung der jeweiligen Initiative finden Sie, sofern verfügbar, auch weiterführende Unterlagen wie Baupläne, Visualisierungen oder Konzeptskizzen.

Durch einen Klick auf das „www-Symbol" gelangen Sie direkt zur Detailseite des jeweiligen Projekts und können sich vertieft mit den Inhalten auseinandersetzen.

Abstimmung

Wichtige Informationen

  • Abstimmungsfrist: Sie können Ihre Stimme bis zum Montag, 6. Oktober 2025 - 09.00 Uhr abgeben.

  • Den persönlichen Identifikationscode können Sie einmalig einlösen.

  • Ihr Code funktioniert nicht? Bitte versuchen Sie bei Zeichen, welche leicht verwechselt werden verschiedene Varianten. Oft verwechselt werden z. B. grosses I (i) mit kleinem l (L) oder der Buchstabe O mit der Ziffer 0.

  • Aufgrund der Vielzahl an Projekten kann die Abstimmungsliste je nach Smartphone-Modell ins Stocken geraten. Statt zu scrollen, können Sie auch direkt Ihre Favoritennummer oder den Projektnamen eingeben – so wird Ihr Favorit direkt angezeigt.

Wir freuen uns auf Ihre Stimme!

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wenden Sie sich an marketing_rbab@raiffeisen.ch - wir helfen Ihnen gerne weiter.